
Bild von Imagen generiert
Die Digitalisierung bietet dem Handwerk enorme Chancen
Die eigene Wettbewerbsfähigkeit kann nachhaltig gestärkt und Arbeitsabläufe optimiert werden. Ein entscheidender Baustein dafür ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Genau diesem Thema widmete ich mich heute in meinem Online-Vortrag „KI-Unterstützung beim Vergleich von Auftragsbestätigung und Bestellung“ – eine absolut interessante und bereichernde Erfahrung!
Ein großes Dankeschön geht an Matthias Imdahl vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk für die Einladung und die hervorragende Organisation. Besonders gefreut haben mich die vielen positiven Rückmeldungen und die rege Teilnahme im Chat während der Veranstaltung. Das direkte Feedback zeigt, wie relevant und spannend das Thema KI für die Branche ist.
Ein Kommentar hat mich besonders beeindruckt:
„Der Vortrag war fantastisch aufbereitet, Leidenschaft für das Thema und die lebendige Vermittlung haben mich nachhaltig beeindruckt, es war eine echte Bereicherung ihnen zuzuhören!“
Das schönste Ergebnis des heutigen Tages ist jedoch eine besondere Einladung: Gleich im Anschluss wurde ich angefragt, auf der Zukunft Handwerk 2026 im Messezentrum München einen Live-Vortrag zu halten. Ich freue mich riesig auf die Gelegenheit, dieses wichtige Thema auf dem führenden Kongress für Innovation und Vernetzung im Handwerk zu präsentieren, der vom 4. bis 5. März 2026 stattfindet.
Wer den heutigen Vortrag verpasst hat oder ihn sich erneut ansehen möchte, findet hier die Aufzeichnung:
Aufzeichnung hier ansehen.
Ihr
Josef Fenninger
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
Jetzt kostenlosen Platz sichern: Wie KI Ihren Büroalltag im Handwerk revolutioniert!
Neues Schreinertool: Verschnittzuschläge einfach und schnell berechnen
Widerrufsrecht: Ein notwendiger Schutz oder eine Bedrohung für Handwerker?
Warum ich im Handwerk von Netzplänen im Projektmanagement nichts halte
Erfolgreich automatisieren: Mein "Make Intermediate" Abzeichen auf make.com
Jetzt den kostenlosen monatlichen Newsletter von www.fenninger.biz abonnieren!
Merken Sie sich diesen Termin vor: Am 24. Juli 2025 von 10 bis 11 Uhr
zeige ich Ihnen in einem kostenlosen Online-Vortrag, wie Sie eine der zeitaufwendigsten Aufgaben im Büro automatisieren können. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Vortrags- und Workshop-Programms von "Handwerk Digital" statt.
Wir widmen uns einem sehr konkreten Praxisbeispiel: dem Abgleich von Auftragsbestätigungen mit Ihren Bestellungen, so wie wir es bei Feil Objekteinrichter in Siegsdorf umgesetzt haben. Ich zeige Ihnen live, wie Künstliche Intelligenz (KI) diese Aufgabe für Sie übernehmen kann – schnell, präzise und zuverlässig.
Interesse geweckt? Dann sichern Sie sich direkt Ihren Platz!
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.
Letzte Kommentare